
PHYSIOTHERAPIE DIENSTLEISTUNGEN
Schmerzen und Funktionsstörungen, die durch Verletzungen, Krankheiten, angeborene Behinderungen, Störungen des Bewegungssystems oder andere Zustände verursacht werden; Durch die Bestimmung von Funktionseinschränkungen, Schmerzen, Behinderungen und Fähigkeiten von Personen mit fachspezifischen Mess-, Bewertungs- und Untersuchungsmethoden erlangten sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung und Bewertung der Ergebnisse von physiotherapeutischen und rehabilitativen Programmen und Ansätzen zur Funktionsverbesserung , Leistungsfähigkeit und Lebensqualität, sie sind Gesundheitsfachkräfte mit beruflicher Eigenständigkeit, die auch in Fachgebieten mit Ausbildung oder klinischer Tätigkeit tätig sind.
Wer ist Physiotherapeut?
Schmerzen und Funktionsstörungen, die durch Verletzungen, Krankheiten, angeborene Behinderungen, Störungen des Bewegungssystems oder andere Zustände verursacht werden; Durch die Bestimmung von Funktionseinschränkungen, Schmerzen, Behinderungen und Fähigkeiten von Personen mit fachspezifischen Mess-, Bewertungs- und Untersuchungsmethoden erlangten sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung und Bewertung der Ergebnisse von physiotherapeutischen und rehabilitativen Programmen und Ansätzen zur Funktionsverbesserung , Leistungsfähigkeit und Lebensqualität, sie sind Gesundheitsfachkräfte mit beruflicher Eigenständigkeit, die auch in Fachgebieten mit Ausbildung oder klinischer Tätigkeit tätig sind.
Schmerzen und Funktionsstörungen, die durch Verletzungen, Krankheiten, angeborene Behinderungen, Störungen des Bewegungssystems oder andere Zustände verursacht werden; Durch die Bestimmung von Funktionseinschränkungen, Schmerzen, Behinderungen und Fähigkeiten von Personen mit fachspezifischen Mess-, Bewertungs- und Untersuchungsmethoden erlangten sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung und Bewertung der Ergebnisse von physiotherapeutischen und rehabilitativen Programmen und Ansätzen zur Funktionsverbesserung , Leistungsfähigkeit und Lebensqualität, sie sind Gesundheitsfachkräfte mit beruflicher Eigenständigkeit, die auch in Fachgebieten mit Ausbildung oder klinischer Tätigkeit tätig sind.




















